
vorweihnachtlicher Basar vom 21. bis 23. November 2025
Weihnachtsmarkt an allen vier Adventswochenenden 2025




Der Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst, inmitten der schönen Metropolregion Hamburg vor den Toren der Hansestadt Hamburg gelegen, verzaubert seine Besucher Jahr für Jahr als einer der schönsten Märkte rund um das Fest im Norden. Mit zahlreichen Ausstellern, die Sie mit ihren schönen, festlichen und besonderen Waren und Dienstleistungen begeistern, Kunsthandwerk in Hülle und Fülle, einem umfangreichen Begleitprogramm für die ganze Familie und kulinarischen, winterlichen Köstlichkeiten wie leckere Bratwurst, köstliche Maronen, heißem Punsch und Fliederbeer- sowie Apfelsaft, Prager Schinken oder Crepes möchten wir Sie begeistern und auf das Weihnachtsfest einstimmen.
An gleich fünf Wochenenden haben Sie die Möglichkeit, zu shoppen, zu schlendern und zu genießen: Vom 21. bis 23. November 2025 auf dem vorweihnachtlichen Basar, vom 28. bis 30. November 2025, vom 5. bis 7. Dezember 2025, vom 12. bis 14. Dezember 2025 und vom 19. bis 21. Dezember 2025 auf dem Weihnachtsmarkt Gut Basthorst! Entdecken Sie Geschenke für Ihre Lieben, gönnen Sie sich ein einzigartiges Lieblingsstück, probieren Sie wärmende Getränke und Speisen und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Atmosphäre auf dem charmanten Kulturgut von der Weihnachtsmagie verzaubern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Infos rund um den Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst:
Öffnungszeiten
Freitag |
11.00 bis 19.00 Uhr |
Eintrittspreise
Onlinetickets im Vorverkauf: 8,- €
Vor Ort sind ebenfalls Karten erhältlich, eventuell wird ein Bearbeitungsaufpreis erhoben. Da es zu längeren Wartezeiten kommen kann, empfehlen wir den Kauf von Onlinetickets vorab.
Kinder und Jugendliche: frei
(bis einschließlich 15 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen)
Anfahrt & Parken
Navi-Anschrift:
Gutsverwaltung Basthorst
Auf dem Gut 3
21493 Basthorst
Für den Besuch des LebensArt Weihnachtsmarktes auf Gut Basthorst finden Sie ausreichend Parkraum in unmittelbarer Nähe des Ausstellungsgeländes.
Mit ein bisschen Zeit haben Sie die Möglichkeit, aus dem Raum Hamburg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Vom U-Bahnhof Billstedt fährt der XpressBus 33 über Grande und Witzhave nach Trittau (Famila) - und zurück.
Ab Grande (Möllner Landstraße) fährt die Linie 533 nach Basthorst.
Bitte informieren Sie sich vorab selbstständig über mögliche Sonderfahrpläne oder Ausfälle. Alle Infos und Details zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der HVV finden Sie hier.
Hinweis für mobilitätseingeschränkte Besucher
Aufgrund des unebenen Geländes und des historischen Kopfsteinpflasters ist der Besuch des LebensArt Weihnachtsmarktes Basthorst für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Einige Veranstaltungsbereiche sind leider nicht barrierefrei und daher ggf. nicht zu erreichen. Wir bitten dies zu entschuldigen, freuen uns aber über alle, die uns dennoch besuchen möchten. Daher haben bei uns Besucher mit entsprechendem Ausweis bzw. einer vollständigen Einschränkung gemäß Ausweis sowie die jeweilige Begleitperson freien Eintritt.
Tragetaschen
Bitte denken Sie daran, sich für Ihren Besuch mit Tragetaschen o.ä. auszustatten, um Ihren Einkauf plastikfrei und einfach transportieren zu können.
Geldautomat
Leider können wir Ihnen auf dem Gelände keinen Geldautomaten anbieten. Einige Aussteller ermöglichen die Zahlung mit der EC- oder Kreditkarte.
Außerdem können Sie gegen eine Bearbeitungsgebühr auf unserem LebensArt Weihnachtsmarkt Geld an unserem Messebüro abheben. Bitte sprechen Sie hierfür unser Messebüro direkt vor Ort an.
Hunde
Wir freuen uns über jeden Gast, auch auf die Kleinsten mit vier Pfoten. Allerdings bitten wir darum, die Hunde auf dem gesamten Gelände anzuleinen.
Wetter
Eine Garantie für gutes Wetter können wir leider nicht geben – die Ausstellung findet bei jedem Wetter statt. Unsere Aussteller bieten neben guter Laune eine Vielzahl interessanter und schöner Dinge an, die bei jedem Wetter einen Ausflug wert sind!
Fundsachen
Bei jedem LebensArt Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst werden zahlreiche Fundsachen abgegeben. Sollte Ihnen etwas verloren gegangen sein, melden Sie sich bitte vor Ort beim Veranstaltungsbüro oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Stand: September 2025. Änderungen vorbehalten!